Kleinfeld U9 - Erste Erfahrungen in Rundenspielen gesammelt und gleich den 2. Tabellenplatz erreicht!
Mit großer Spannung starteten 10 Kinder zu Beginn der Sommerrunde 2025 mit Staffeltraining, das als Vorbereitung auf die VR-Talentiade diente, denn in der Altersklasse U9 wird nicht ausschließlich Tennis gespielt, sondern man muss auch die Motorikstaffeln beherrschen! Von Mal zu Mal gewannen Sie an Erfahrung und als Ende Juni die Runde für unsere Kleinfeld-Spieler:innen dann los ging, wussten Sie, was mit der Sprintstaffel, der Prellstaffel, der Rollstaffel und der Wurfstaffel gemeint ist.
Zu ihrem allerersten Spiel traten Sie bei der Spg. TC Ammerbuch/TC Wurmlingen an und konnten mit einer 18:10 Leistung freudig den Spieltag beenden. Das zweite Spiel beim TA TSV Hirschau war in den Staffeln ausgeglichen, doch bei den Tennisspielen hatten die Hirschauer die Nase vorn, so dass unser Team leider nur 12:15,5 Punkte erreichte. Beim Spiel gegen den TC Nehren waren unsere Spieler:innen nach den Staffeln voran, die Einzel waren ausgeglichen, doch in den Doppeln unterlagen sie den Gegnern, so dass es ein sehr knappes 14:14 Ergebnis war, der Sieg aber aufgrund von mehr gewonnen Tennisspielen an den TC Nehren ging. Zum Abschluss erzielte unsere KF U9 einen deutlichen 24:4-Sieg gegen den TV Kirchentellinsfurt.
Toll, mit wie viel Begeisterung und Freude am Tennis ihr in die Rundenspiele gestartet seid und absolut bemerkenswert, dass ihr als "Neulinge" gleich den 2. Tabellenplatz mit 2:2 Punkten erobert habt.
Gut gemacht - weiter so!





Auf dem Weg zum Bezirksmeister MC U10
Nach 4 Siegen in den Rundenspielen stand das Halbfinale der Bezirksmeisterschaften an, der TC RW Tuttlingen kam auf unsere Anlage. Auch hier holte sich unser Team mit 20:4 Punkten den Sieg und es hieß somit eine Woche später das Finale gegen den TC RW Spaichingen zu spielen. Es war ein sehr spannender und nervenaufreibender Spieltag, denn nach den Staffeln lagen wir 2:6 hinten und die Gegner hatten zudem noch 4 Punkte Mädchenbonus auf ihrer Seite, so dass wir mit einm Stand von 2:10 in die Einzel gingen. Ein Einzel mussten wir leider im Matchtiebreak abgeben, doch die anderen 3 Einzel zählten für uns, so dass wir aufholten und bei einem Stand von 8:12 das Ziel klar war, es müssen beide Doppel gewonnen werden um als Bezirksmeister vom Platz gehen zu können. Dies konnten unsere Jungs souverän mit jeweils 4:1, 4:1 zeigen und bei einem Stand von 14:14 ging der Sieg an den TC Tübingen, denn unser Team holte mehr Punkte in den Tennisspielen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg beim Landesfinale im September beim TC Esslingen!


Team MC U10-2
Unsere zweite U10-Mannschaft, in der v.a. einige jüngere Spieler:innen im Einsatz waren, hat tapfer gegen die doch meist stärkeren Gegner gespielt, aber leider reichte es nicht zu einem Tagessieg.
In der Hallensaison wird nun weiter trainiert, mehr Spielerfahrung gesammelt und dann schaut es in der nächsten Sommersaison doch sicherlich gleich erfolgreicher aus.
